Menge (die)

Menge (die)
ensemble

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Menge, die — Die Mênge, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die n, ein Collectivum, eine Vielheit oder große Anzahl mehrerer Dinge Einer Art zu bezeichnen. Etwas in Menge haben. Welche Mengen entdeckt mein Blick mit erhabenen Händen! Zachar. Die …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Menge (Mathematik) — Die Menge ist eines der wichtigsten und grundlegenden Konzepte der Mathematik. Man fasst im Rahmen der Mengenlehre einzelne Elemente (beispielsweise Zahlen) zu einer Menge zusammen. Eine Menge muss kein Element enthalten (diese Menge heißt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die cantorsche Paarungsfunktion — (manchmal auch Nummerierungsfunktion) ist eine in der theoretischen Informatik verwendete Abbildung, die auf dem Diagonalargument von Cantor basiert. Ihre Verallgemeinerung von Paaren auf Tupel wird als Cantorsche Tupelfunktion bezeichnet. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Menge aller Mengen — Die Allklasse bezeichnet die Klasse, die alle Elemente einer mathematischen Theorie enthält; in der Mengenlehre ist das die Klasse aller Mengen. Die Allklasse wird heute präzise definiert durch die Eigenschaft x = x, die alle Elemente erfüllen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Menge — die Menge, n (Grundstufe) eine bestimmte Anzahl Beispiel: Nimm noch eine kleine Menge Salz! Kollokation: in beliebiger Menge die Menge, n (Grundstufe) eine große Anzahl Beispiele: Das ist eine Menge Geld. Ich habe dort eine Menge von Bekannten… …   Extremes Deutsch

  • Die Kinder von Finkenrode — ist ein Roman[1] von Wilhelm Raabe, der vom November 1857 bis zum Juli 1858 entstand und 1859 bei Ernst Schotte in Berlin erschien.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Zitat 3 Form …   Deutsch Wikipedia

  • Die alte Universität — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Sommer 1858 entstand und im selben Jahr in Westermanns Monatsheften erschien. 1862 lag der Text in der Sammlung „Verworrenes Leben“ bei Carl Flemming in Glogau vor.[2] Nachauflagen hat Raabe 1896,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fabrikanten — sind eine 1990 in Linz gegründete Künstlergruppe, Kommunikationsagentur und Kulturverein. Neben kommerziellen Auftragsarbeiten ist die Gruppe freischaffend in der Film , Medien und Interventionskunst aktiv. Unternehmerisch ist die Gruppe zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Menge — Haufen; Gruppe; Partie; Posten; Schwarm; Unzahl; Vielzahl; Masse; Heer; Flut (umgangssprachlich); Quantität; An …   Universal-Lexikon

  • Menge — 1. a) Dosis, Portion, Quantum, Ration; (bildungsspr.): Quantität. b) Fülle, große [An]zahl, Heer, Legion, Masse, Reihe, Vielzahl; (schweiz.): Harst; (geh.): Flut, Meer, Myriade; (ugs.): Fuder, Haufen, Schwung; (emotional verstärkend): Unmenge,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • die Ration — (lat. ▷ franz.) Menge, die ein oder zugeteilt wird, z. B. an Lebens und Genussmitteln Nach dem Erdbeben wurden unter den Opfern Wasser und Lebensmittelrationen verteilt …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”